Der Bezirk Höfe in den Medien
Weil nicht mehr benötigt: Voraussichtlich gegen Ende Jahr wird in Wollerau eine Liegenschaft des Bezirks Höfe an der Bahnhofstrasse 4 öffentlich versteigert. Aber nur, wenn der Bezirksstimmbürger «Ja» dazu sagt. Weiterlesen…
Mehr lesenDie bereits traditionelle Wildstaudenabgabe des Landschaftsentwicklungskonzepts (LEK) Höfe findet dieses Jahr am Samstag, 26. April, statt. Höfnerinnen und Höfner erhalten kostenlos einheimische Wildstauden für ihren Garten, ganz nach dem Motto: einheimisch statt exotisch. Weiterlesen…
Mehr lesenSachvorlage im Bezirk Höfe: Unterhaltsreglement für offene Fliessgewässer soll an der Bezirksgemeinde an die Urne überwiesen werden. Weiterlesen…
Mehr lesenDer Bezirk Höfe verzeichnet fürs Jahr 2024 einen positiven Abschluss von 1,65 Millionen, das Budget rechnete mit 0,14 Millionen im Plus. Dass das Finanzergebnis bei 8,9 Millionen liegt, hat buchhalterische Gründe. Die Rechnung darf deshalb als ausgeglichen bezeichnet werden. Weiterlesen…
Mehr lesenDas Landschaftsentwicklungskonzept (LEK) Höfe führt dieses Jahr einen Gartenwettbewerb durch. Gesucht werden die drei Gärten im Bezirk Höfe, die den besten Lebensraum für einheimische Tiere und Pflanzen bieten. Weiterlesen…
Mehr lesenMedienmitteilung Bezirk Höfe: Medienmitteilung Bezirk Höfe Artikel im Höfner Volksblatt: Artikel Höfner Volksblatt
Mehr lesenMedienmitteilung Bezirk Höfe: Medienmitteilung Bezirk Höfe Artikel im Höfner Volksblatt: Artikel Höfner Volksblatt
Mehr lesenBeim «Ersatzbau MZH Riedmatt» in Wollerau handelt es sich sozusagen um ein «Grossprojekt hoch zwei». Denn nicht nur die Gemeinde Wollerau, sondern gleichberechtigt der Bezirk Höfe ist daran beteiligt. Für Aussenstehende fast nicht zu unterscheiden, zeigt ein Rundgang dieses Mal das Bauvorhaben aus Sicht des Bezirks. Fertig wird das Gesamt werk dann aber im nächsten…
Mehr lesenDas Landschaftsentwicklungskonzept (LEK) Höfe war mit einem Stand am Herbstmärt Freyebach vertreten. Für den Wettbewerb rund um Tagfalter konnten die Gewinnerinnen und der Gewinner der Preise erkoren werden. Weiterlesen…
Mehr lesenEs ist erstmals wieder im roten Bereich. Dass Bezirk und Gemeinde Wollerau den „Verkauf altes Rathaus“ verschieben, wird mehr zu reden geben – es soll Asylwohnungen geben. Weiterlesen…
Mehr lesen