Stand/letzte Aktualisierung: 28. März 2023
In kürze
Auf der Liegenschaft Nr. 1552, Rebhaldenstrasse, Freienbach stand bis zur Aufhebung des Schulstandortes Leutschen der Velounterstand für die Schülerinnen und Schüler der Sek eins Höfe. Mit der Umnutzung der Schulanlage in das neue Rathaus und Justizgebäude des Bezirks Höfe wird das Grundstück nicht mehr benötigt und soll deshalb verkauft werden. Die Marktwertschätzung für das 831 m2 grosse Grundstück beträgt CHF 2'250'000.00.
Der Bezirksrat hat verschiedene Varianten geprüft und sich dafür ausgesprochen, der Stimmbevölkerung den Verkauf des Grundstücks für ein Projekt zugunsten von preisgünstigem Wohnraum zur Abstimmung vorzulegen. Das eingereichte Bauprojekt der Wohnbaugenossenschaft Familia Freienbach hat den Bezirksrat überzeugt. Auf dem relativ kleinen Grundstück sieht die Projektplanung ein viergeschossiges Gebäude mit sechs Wohnungen und 12 Tiefgaragenplätzen vor. Der angebotene Verkaufspreis entspricht den CHF 2'250'000.00 der Marktwertschätzung.
Projektdauer
|
|
Projektinhalt
|
- Verkauf der Liegenschaft Nr. 1552, Rebhaldenstrasse, Freienbach an die Wohnbaugenossenschaft Familia Freienbach
|
Finanzielles
|
- Marktwertschätzung der Liegenschaft: CHF 2'250'000.00
- Verkaufspreis: CHF 2'250'000.00
|
Projektstand
|
|
Zeitplan
|
- 26. April 2023: Vorstellung der Sachvorlage an der Bezirksgemeinde
- Mai 2023: Einleitung Baubewilligungsverfahren (auf Kosten WBG Familia)
- 18. Juni 2023: Abstimmung
- Winter 2023/24: Baubeginn
- Anfang 2026: Fertigstellung
|
Projektgeschichte
|
- Im März 2021 hat die Höfner Stimmbevölkerung dem Sachgeschäft «Rathaus und Justizgebäude Leutschen» zugestimmt. Nach der Aufhebung der Leutschen als Schulstandort wird aktuell das ehemalige Schulhaus in ein neues Rathaus für den Bezirk Höfe umgebaut. Der ehemalige Hauswirtschafts-Pavillon weicht einem Neubau, welcher als Justizgebäude dient. Geplant ist der Bezug im Jahr 2024.
- Durch die Aufhebung des Schulstandortes Leutschen per Ende Schuljahr 2021/2022 wird der Velounterstand für die Schülerinnen und Schüler auf dem Grundstück Nr. 1552 nicht mehr benötigt. Im Zuge der Abstimmungsinformation zur Sachvorlage «Rathaus und Justizgebäude Leutschen» hat der Bezirk mitgeteilt, dass die nicht mehr benötigten Liegenschaften zur Finanzierung des Neu- und Umbauprojekts verkauft werden sollen. Neben dem Grundstück Nr. 1552 in Freienbach sind dies das Rathaus mit Land an der Roosstrasse 3 in Wollerau, sowie die Liegenschaft Bahnhofstrasse 4 in Wollerau (Stockwerkeigentum). Die beiden Liegenschaften gelangen in eigenen Sachgeschäften zur Abstimmung.
|
Dokumente
|
|
Bauprojekt
|
|